Sarah Luise Rock
Faces of Schwabinger Tor

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch hier Menschen vor, die auf die eine oder andere Weise eng mit dem Schwabinger Tor verbunden sind. Heute: Sarah Luise Rock – Gründerin von Louise & Fred Munich.
Heute geht es um Sarah, die Gründerin von Louise & Fred Munich – einem Hairdresser der im April bei uns im Quartier eröffnet hat. Wir treffen Sarah direkt bei ihr im Salon. Ihre Wärme und Liebenswürdigkeit spürt man sofort und nach wenigen Minuten im Gespräch fühlt man sich mit ihr verbunden.
Sarahs Reise begann jedoch nicht hier in München, sondern in ihrer Heimatstadt Nürnberg. Bereits mit 20 Jahren machte sie ihren Friseurinnen-Meister und zog in die bayerische Landeshauptstadt, wo sie bei einem bekannten Starfriseur ihre Leidenschaft weiterentwickelte. Die Erfahrungen, die sie dort sammelte, und die Kontakte, die sie in den folgenden Jahren knüpfte, prägen und begleiten Sarah bis heute. Viele ihrer Kunden und sogar Teammitglieder sind ihr über die Jahre treu geblieben – ein Zeichen für die enge Verbindung, die sie schafft und die sie selbst als „etwas ganz ganz Besonderes“ empfindet.
Der Weg zur eigenen Marke war keine Selbstverständlichkeit. Gemeinsam mit ihrem damaligen Lebenspartner eröffnete Sarah ihren ersten Salon in der Innenstadt – ein mutiger Schritt, der viel Energie und Hingabe erforderte. Und der Mut wurde belohnt: Das innovative Konzept, das auf Privatsphäre und individueller Betreuung basiert, erlangte immer mehr Bekanntheit: die Marke „Louise & Fred Munich“ entstand.
„Einfach machen – vieles bahnt sich dann seinen Weg,“ beschreibt Sarah ihre Art, Dinge anzupacken. Statt sich allzu konkrete Ziele zu setzen, versuchte sie immer, mit dem Flow zu gehen und sich bei Entscheidungen von ihrer Intuition leiten zu lassen.. „Wir haben uns reingestürzt, positive wie negative Erfahrungen gemacht und sind daran gewachsen“, sagt die erfolgreiche Hairstylistin. Vielleicht ist es gerade diese Leichtigkeit, gepaart mit harter Arbeit und Kreativität, der Sarah einen Teil ihres Erfolgs verdankt. Trotz vieler Begegnungen mit prominenten Persönlichkeiten ist sie bodenständig und bescheiden geblieben und behandelt jeden Menschen mit der gleichen Herzlichkeit und Professionalität. Auch das zeichnet sie aus.
Fast zeitgleich mit der Eröffnung ihres ersten Salons wurde Sarah Mama. Der Spagat zwischen Unternehmerin und Mutter stellte sie vor neue Herausforderungen, die sie jedoch mit bewundernswerter Hingabe damals wie heute meistert. Sie schafft es, sowohl für ihre zwei Kinder da zu sein als auch die kreativen und geschäftlichen Belange ihres Salons im Blick zu behalten.
Das Schwabinger Tor ist für Sarah ein Ort, an dem sie sich nicht nur beruflich, sondern auch privat wohlfühlt. Sie liebt die Vielfalt des Viertels und genießt die Angebote – vom Lunch im Jaadin über den Aperitif in der M’Uniqo Bar bis zur Auszeit im Spa des Andaz Hotels. Das Fahrrad für ihren Sohn kaufte sie im Munix Finest Bicycles - und natürlich kann der Nachwuchs auf den autofreien Arealen im Quartier auch fleißig radeln üben.
Für Sarah war es schon als Kind klar, dass sie etwas Kreatives machen wollte. Heute betrachtet sie die Haare ihrer Kund*innen wie ein Gemälde: „Was Schöneres gibt’s doch gar nicht, als wenn mir jemand sein Haar anvertraut und ich meine Ideen einbringen darf.“
Einige Kund*innen reisen extra aus Hamburg, Stuttgart oder sogar Texas an, um sich von ihr frisieren zu lassen – ein Zeichen der Wertschätzung, das Sarah tief berührt. Liebe Sarah, vielen Dank für deine Zeit und unser Gespräch. Mit „Louise & Fred Munich“ bereicherst du das Schwabinger Tor und sorgst dafür, dass Menschen deinen Salon nicht nur mit tollen Frisuren, sondern auch mit einem Lächeln verlassen!